Die Perschten-Stiftung
Stiftungen gibt es derer viele - auch kulturelle - die Perschten-Stiftung in Kirchseeon hingegen, ist die erste ihrer Art in Bayern, die sich um das mystische
Brauchtum des Perchtenlaufens in besonderer Weise annimmt.
Die Gründungsfeier fand am 21. März 1992 im großen Sitzungssaal des Rathauses Kirchseeon mit zahlreichen prominenten Gästen aus Politik, Kultur und Wirtschaft sowie Freunden und Gönnern statt.
Im Stiftungsgeschäft ist festgelegt, dass die Familie Reupold, der Perschtenbund Soj und der Markt Kirchseeon die Stiftung gemeinsam errichten. Weiter ist
festgelegt, dass die Stiftung den Namen Perschtenstiftung führt sowie selbständig rechtsfähig ist und ihren Sitz in Kirchseeon hat. Zweck der Stiftung ist es, die vorhandenen Perchtenmasken und das
dazugehörige Gerät für die Öffentlichkeit in ihrem Grundstock zu erhalten, neue zu erwerben und die Fortführung des Perchtenlaufs für die Nachwelt zu sichern.
Die Stiftungssatzung regelt den Namen, den Sitz und Rechtsstand, den Stiftungszweck, das Grundstockvermögen, die Stiftungsmittel sowie die -organe und ihre Zuständigkeit, den Geschäftsgang, einen
Vermögensanfall, die Stiftungsaufsicht u.v.m.
Der Familie Reupold sei gedankt, die in so großzügiger Weise - diese wertvollen Masken und das Zubehör - in uneigennütziger Art in die Stiftung eingebracht hat und damit zum Fortbestand dieses
besonderen Brauches beigetragen hat.
|